Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Spielraum LE / Projekt Valador präsentieren:
Valador 3.5 – Ein Sack voll Erbsen
ein Ostlande-Abenteuer-Con
vom 2. - 4. Oktober 2015
Diesmal reisen wir in den südöstlichen Zipfel Valadors, dort wo die Handelsroute zur benachbarten Silbermark entlangführt. Eine frühzeitige Anmeldung sichert euch die Wunschübernachtung in Hütte, Haus oder Zelt. Auch Familien und Larp-Anfänger sind herzlich willkommen. Es gibt einfache Vollverpflegung inklusive einer Whisky-Verkostung (natürlich nur für volljährige Teilnehmer). Wir spielen von Freitag abend bis Samstag nacht, mit Plots für Kämpfer, Gelehrte und Abenteurer. Freut euch abermals auf Priester von sonnigem Gemüt, Waldmeister mit grüner Nase und Siedler mit Zahlen auf dem Arm. Das Leben kann ja so geordnet verlaufen … solange nichts dazwischenkommt …
Kurzfassung:
- Congelände mitten im Thüringer Wald
- verschiedene Übernachtungsvarianten möglich
- Vollverpflegung über Trosstaverne
- Whisky-Verkostung (ab 18 Jahre)
- Anfänger und Familien sind willkommen
- Spiel von Freitag abend bis Samstag nacht
Einige Voransichten zur Location findet ihr unter diesem LINK
Anmeldung:
... erfolgt über den Conorganizer unter diesem LINK
Einen kurzen Rückblick auf das vergangene Valador 3 gibt’s übrigens auf der Vereinshomepage des Spielraum LE: LINK
Valador 3.5 – Ein Sack voll Erbsen
ein Ostlande-Abenteuer-Con
vom 2. - 4. Oktober 2015
Diesmal reisen wir in den südöstlichen Zipfel Valadors, dort wo die Handelsroute zur benachbarten Silbermark entlangführt. Eine frühzeitige Anmeldung sichert euch die Wunschübernachtung in Hütte, Haus oder Zelt. Auch Familien und Larp-Anfänger sind herzlich willkommen. Es gibt einfache Vollverpflegung inklusive einer Whisky-Verkostung (natürlich nur für volljährige Teilnehmer). Wir spielen von Freitag abend bis Samstag nacht, mit Plots für Kämpfer, Gelehrte und Abenteurer. Freut euch abermals auf Priester von sonnigem Gemüt, Waldmeister mit grüner Nase und Siedler mit Zahlen auf dem Arm. Das Leben kann ja so geordnet verlaufen … solange nichts dazwischenkommt …
Kurzfassung:
- Congelände mitten im Thüringer Wald
- verschiedene Übernachtungsvarianten möglich
- Vollverpflegung über Trosstaverne
- Whisky-Verkostung (ab 18 Jahre)
- Anfänger und Familien sind willkommen
- Spiel von Freitag abend bis Samstag nacht
Einige Voransichten zur Location findet ihr unter diesem LINK
Anmeldung:
... erfolgt über den Conorganizer unter diesem LINK
Einen kurzen Rückblick auf das vergangene Valador 3 gibt’s übrigens auf der Vereinshomepage des Spielraum LE: LINK
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
Re: Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Weil entsprechende Anfragen zur Unterbringung in den Mehrbettzimmern im Haus kamen, die vielleicht auch für andere Teilnehmer interessant sein könnten:
Für Spieler:
4 Zimmer mit 3 bis 4 Betten (teilw. inkl. Schlafmöglichkeit auf Sofa), wobei ich für jedes Zimmer aber erstmal nur 2 Personen vorgesehen habe + ggf. Kinder. Bei Gruppenanmeldung lässt sich da aber was machen zwecks Mehrbelegung.
Für NSCs:
2 bis 8 Betten je Zimmer, wobei ich nach Planung derzeit max. mit 4 Personen belege. Ausnahmen sind auch hier bei Gruppenanmeldungen möglich, wenn man sich untereinander kennt und damit klarkommt.
Für SCs ist das 2. OG geplant, für NSCs das 1. OG. Aber da kann es passieren, dass ich hier oder da noch was verschiebe, je nach Anmeldesituation.
Für Spieler:
4 Zimmer mit 3 bis 4 Betten (teilw. inkl. Schlafmöglichkeit auf Sofa), wobei ich für jedes Zimmer aber erstmal nur 2 Personen vorgesehen habe + ggf. Kinder. Bei Gruppenanmeldung lässt sich da aber was machen zwecks Mehrbelegung.
Für NSCs:
2 bis 8 Betten je Zimmer, wobei ich nach Planung derzeit max. mit 4 Personen belege. Ausnahmen sind auch hier bei Gruppenanmeldungen möglich, wenn man sich untereinander kennt und damit klarkommt.
Für SCs ist das 2. OG geplant, für NSCs das 1. OG. Aber da kann es passieren, dass ich hier oder da noch was verschiebe, je nach Anmeldesituation.
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
Re: Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Heute sind wegen einer Absage noch 2 SC-Zeltplätze frei geworden.
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
Re: Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Es ist kurzfristig noch ein Zeltplatz für Spieler frei geworden. Die aktuelle Anmeldestaffel läuft noch bis Freitag. Zur Anmeldung für Schnell-Entschlossene: LINK
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
Re: Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Valador 3.5 - Es sind noch Plätze freigeworden: LINK
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
Re: Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Die erste Con in meinem Leben, von der ich ziemlich entspannt nach Hause gekommen bin, sei es nun bisher als Spieler, NSC oder Orga gewesen.
Conkritiken bitte hier an dieser Stelle hinterlassen oder auch per Mail zuschicken
Conkritiken bitte hier an dieser Stelle hinterlassen oder auch per Mail zuschicken

Re: Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Ich mache mit meiner unqualifizierten Meinung mal wieder den Anfang! Ergänzungen kommen bestimmt noch, wenn ich bei anderen gelesen habe, welche Kategorien ich vergessen habe.
Story:
Ich weiß nicht, was geplant war, aber der Plot wirkte dicht und flüssig, mit genügend Handlungsspielraum. Etwas schade war, dass ich mehrere Stunden in der Schattenwelt verbringen musste (mal sehen, ob mir da plot-irrelevante und schön ausspielbare Nachwirkungen einfallen), aber zugegeben: selbst schuld. Diese vermalledeite Kiste hätte ich aber schon gerne mit gefunden.
Wie eigentlich jedes Mal ist der Titel des Cons erst im Nachhinein sinnvoll (und passend!), das begeistert mich jedes Mal aufs neue.
Ansonsten war alles wie gehabt: Leichen, Aufständische, Riesenratten, entkommende Gefangene, Rätsel, Magie und Bedarf an Helden! (dieses mal sogar mit schriftlicher Erfassung) Und wie jedes Mal gibt es am Ende mehr Fragen als Antworten und zu allem Überfluss auch noch mehr Fragen als zuvor. (z.B.: Was passiert, wenn eine unterbesetzte Waldmeistergilde und ein Tal voller seit 3 jahren auf Kriegsentzug stehender Schwarzorks aufeinandertreffen?)
Umgebung:
Ich bin einmal wieder beeindruckt! Wunderschöne Landschaft, passend zu bergigem Grenzgebiet mit teils ausgebauten aber vor allem vielen Wegen durch das Land. Auch wenn ich gestehen muss, in Valador hätte ich fast schon Grenzposten erwartet (nach außen und innen gerichtet). Ich muss allerdings sagen, dass das Wetter mitgespielt hat war gut, Regen hätte die Hänge noch viel rutschiger gemacht.
In einem solchen Tal unter dunklen Wolken gegen den schwarzen Nebel anzutreten wäre allerdings auch sehr stimmig.
Unterkunft:
Ich hoffe, dass ich hier nicht für mich alleine spreche: Das war die beste Unterkunft bisher. Warm, gemütlich, erholungsfördernde Matratzen (ich war selten nach so wenig Schlaf noch so fit), IT-taugliches Ambiente, ich bin begeistert! Und im Notfall hätte man auch noch Zeltschläfer aufnehmen können. Kurzum: Auf diese Weise gerne wieder! Auch gerne am selben Ort (und wenn es noch einige Jahre dauert).
Anmerkung: Ich kann nur für die linke Hütte sprechen.
NSC:
Freundlich und hilfsbereit, brachten schönes Spiel und viel Spaß. Außerdem gab es Hobbits, Hobbits und gutes Essen gehören einfach zusammen! Ich habe aber den Keim der Rebellion vermisst, oder einfach nicht entdeckt.
Verpflegung:
Sehr schmackhaft und auch in der Menge angenehm. Eines gefiel mir die letzten Male allerdings besser: zu Valador 3.0 gab es gefühlt immer Frühstück. Gerade nach einer Feier oder Verkostung kann das "früh" in Frühstück sehr unterschiedlich interpretiert werden.
Die Verkostung war eine schöne Idee! Umso besser noch, da sie für Anfänger geeignet war.
Sonstiges:
Ich freue mich schon enorm auf die 4.0 !
Story:
Ich weiß nicht, was geplant war, aber der Plot wirkte dicht und flüssig, mit genügend Handlungsspielraum. Etwas schade war, dass ich mehrere Stunden in der Schattenwelt verbringen musste (mal sehen, ob mir da plot-irrelevante und schön ausspielbare Nachwirkungen einfallen), aber zugegeben: selbst schuld. Diese vermalledeite Kiste hätte ich aber schon gerne mit gefunden.
Wie eigentlich jedes Mal ist der Titel des Cons erst im Nachhinein sinnvoll (und passend!), das begeistert mich jedes Mal aufs neue.
Ansonsten war alles wie gehabt: Leichen, Aufständische, Riesenratten, entkommende Gefangene, Rätsel, Magie und Bedarf an Helden! (dieses mal sogar mit schriftlicher Erfassung) Und wie jedes Mal gibt es am Ende mehr Fragen als Antworten und zu allem Überfluss auch noch mehr Fragen als zuvor. (z.B.: Was passiert, wenn eine unterbesetzte Waldmeistergilde und ein Tal voller seit 3 jahren auf Kriegsentzug stehender Schwarzorks aufeinandertreffen?)
Umgebung:
Ich bin einmal wieder beeindruckt! Wunderschöne Landschaft, passend zu bergigem Grenzgebiet mit teils ausgebauten aber vor allem vielen Wegen durch das Land. Auch wenn ich gestehen muss, in Valador hätte ich fast schon Grenzposten erwartet (nach außen und innen gerichtet). Ich muss allerdings sagen, dass das Wetter mitgespielt hat war gut, Regen hätte die Hänge noch viel rutschiger gemacht.
In einem solchen Tal unter dunklen Wolken gegen den schwarzen Nebel anzutreten wäre allerdings auch sehr stimmig.
Unterkunft:
Ich hoffe, dass ich hier nicht für mich alleine spreche: Das war die beste Unterkunft bisher. Warm, gemütlich, erholungsfördernde Matratzen (ich war selten nach so wenig Schlaf noch so fit), IT-taugliches Ambiente, ich bin begeistert! Und im Notfall hätte man auch noch Zeltschläfer aufnehmen können. Kurzum: Auf diese Weise gerne wieder! Auch gerne am selben Ort (und wenn es noch einige Jahre dauert).
Anmerkung: Ich kann nur für die linke Hütte sprechen.
NSC:
Freundlich und hilfsbereit, brachten schönes Spiel und viel Spaß. Außerdem gab es Hobbits, Hobbits und gutes Essen gehören einfach zusammen! Ich habe aber den Keim der Rebellion vermisst, oder einfach nicht entdeckt.
Verpflegung:
Sehr schmackhaft und auch in der Menge angenehm. Eines gefiel mir die letzten Male allerdings besser: zu Valador 3.0 gab es gefühlt immer Frühstück. Gerade nach einer Feier oder Verkostung kann das "früh" in Frühstück sehr unterschiedlich interpretiert werden.
Die Verkostung war eine schöne Idee! Umso besser noch, da sie für Anfänger geeignet war.
Sonstiges:
Ich freue mich schon enorm auf die 4.0 !
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
Re: Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Ende nächster Woche wird es hier Fotos vom Con geben. Und später dann auch auf der Homepage.
- tauristar79
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 17:55
- Wohnort: BLK
Re: Valador 3.5: "Ein Sack voll Erbsen" - 2.-4. Okt. 2015
Ab heute gibt es die Fotos nun auch für diejenigen zu sehen, die nicht mit auf dem Con waren:
Fotos von Andrea: https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing
Fotos von Jan: https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing
Sollte jemand eines der Fotos, die Andrea gemacht hat und wo er drauf ist, für private Zwecke nutzen wollen, z.B. als Profilbild, bitten wir um einen kleinen Hinweis auf die Fotografin, z.B. Foto©AS oder Foto©Andrea Scherf - je nach Platz.
Eine kleine Con-Zusammenfassung gibt es dann demnächst auch auf der Vereins-Homepage: http://www.spielraum-le.org
Fotos von Andrea: https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing
Fotos von Jan: https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing
Sollte jemand eines der Fotos, die Andrea gemacht hat und wo er drauf ist, für private Zwecke nutzen wollen, z.B. als Profilbild, bitten wir um einen kleinen Hinweis auf die Fotografin, z.B. Foto©AS oder Foto©Andrea Scherf - je nach Platz.
Eine kleine Con-Zusammenfassung gibt es dann demnächst auch auf der Vereins-Homepage: http://www.spielraum-le.org